Nach oben

Start Über uns Unsere Pilze FAQs Jobs Kontakt

Unser Rohstoffkreislauf

Unser nachhaltiger Rohstoffkreislauf

Von Anfang bis Ende geht nichts verloren.

1

Regionale Zulieferer liefern die Rohstoffe für unser Substrat direkt an das Substratwerk.

2

Champignons wachsen auf einem Strohsubstrat, das durch spezielle Kompostierung über 6-8 Wochen hergestellt wird. Dann wird die Pilzbrut – ähnlich der Saat bei Pflanzen – in das Substrat eingemischt und durchwächst das Substrat für weitere 2-3 Wochen. Anschließend wird das fertige Substrat in Ernteräume gefüllt.

3

Nach zwei weiteren Wochen wird das Mycel durch ein Absinken der Temperatur – vorzustellen wie der Kälteeinbruch im Herbst – dazu gebracht Fruchtkörper zu bilden, die zunächst wie kleine Knöpfe aussehen. Die kleinen Knöpfe wachsen in ca. fünf Tagen zu den ersten erntereifen Champignons heran.

4

Die Pilze werden ausschließlich per Hand geerntet: Dabei werden Substratreste entfernt und die Champignons direkt in die Endverpackung gepflückt, damit die empfindliche Haut nicht beschädigt wird.

5

Das abgeerntete Substrat geht nach der Champignonernte an die Zulieferer als Humusbilder für ihre Felder zurück und bildet so die Grundlage für neues Getreide und neues Stroh für unsere Champignonerzeugung. Dadurch entsteht ein nachhaltiger Kreislauf, in dem alle Bestandteile nachhaltig genutzt werden!

Nach oben